Die Loop-vermittelte isotherme Amplifikationstechnik in der Parodontaldiagnostik: Ein systematischer Überblick. J.Clin.Med 2021,10, 1189
Bewertung des diagnostischen Potenzials von Speichel in Bezug auf Parodontalerkrankungen sowie Veränderungen im Endothel. Dental Forum. 2017: Bd. 45, Nr. 1, S. 21-25
Entwicklungsmorphologie und Standortspezifität von Oligacanthorhynchus microcephalus (Rudolphi, 1819) Schmidt, 1972 (Acanthocephala: Oligacanthorhynchidae) in seinem endgültigen Wirt, dem Virginia Opossum (Didelphis virginiana), Zeitschrift für vergleichende Parasitologie, S. 20–22
Eine 10-jährige Datenanalyse von Lymphsystemmetastasen und Rezidiven bei Personen, die von bösartigen Tumoren in der Mundhöhle und im Kiefer-Gesichtsbereich betroffen sind, Journal of Medical Science
"Chronische und aggressive Parodontitis - mikrobiologischer, biochemischer und molekularer Vergleich" Dental- und medizinische Probleme
Die pathophysiologische Rolle von bakteriellen Biofilmen bei chronischer Sinusitis. Eur Arch Otorhinolaryngol. 2015, S. 1–6
Parodontaler Status bei erwachsenen Patienten mit Diabetes Typ 1 - Pilotstudie Journal of Stomatology, 2014: Bd. 67, Suppl. 1, S. 189-190
Konferenzen und wissenschaftliche Reisen
10.2022.
Osteodensifikation - Verbessern Sie die Qualität Ihrer Implantationsbehandlungen. Erreichen Sie mehr, indem Sie weniger tun. Der Albtraum der Periimplantat-Papille - Kongress
Italien, Bologna
08.2021.
Fortgeschrittener Kurs in Kammaugmentation, Padua, Italien
Italien
2022 - 2021r.
Weiterbildungskurse im Online-Modus
12.2019.
Funktionelle Okklusion vom Kiefergelenk bis zum Lächeln-Design
Dawson Akademie
10.2018.
Co-diagnostiX, Straumann
Warschau
10.2017.
Praktischer Kurs zur Anhebung der Kieferhöhle,
Portugal, Porto
06.2017.
MEGAGEN Tag des Weichgewebes
Warschau
10.2016.
Planung, Kommunikation, Vorbereitung. Microvision Modul
Lodz
07.2016
Strauman Lissabon Implantologie Woche 2016
06.2015.
9. Internationaler Kongress der Polnischen Gesellschaft für Implantologie PSI
03.2015.
"Chirurgie und Plastik des Zahnfleisches und der Gewebe um Implantate herum"
Stettin
2013r.
Glasfasern everStick® C&B und G-aenial Universal Flo - die perfekte Kombination
2013r.
Dental News "Neue Horizonte"
2012r.
Medizinischer Kurs "Patient mit Parodontalerkrankung in der Zahnarztpraxis"
2012r.
Medizinischer Kurs "Klinische Aspekte der zahnärztlichen Versorgung bei schwangeren Frauen"
Derzeit durchgeführte Studien
Celowana terapia periimplantitis. Izolacja materiału genetycznego bakterii w poszukiwaniu źródła zakażeń okołowszczepowych.
Kontrolle ausgewählter Parameter der Blutmorphologie bei zahnmedizinischen Patienten - als Moment der frühzeitigen Erkennung von systemischen Krankheiten, die eine Behandlung in den frühen Stadien der Krankheit ermöglichen.
Vergleichende Untersuchung der Anwendung der Technik zur Wiederherstellung des gesamten Zahnkranzes mit 4 und 6 Implantaten und permanenter Ergänzung - Beobachtungen nach 1,2,3,4,5 Jahren
Mitglied der STN an der Klinik für Hals-Nasen-Ohrenheilkunde der Medizinischen Universität Posen
2011 - 2012.
Mitglied der STN an der Klinik für Endodontie der Medizinischen Universität Poznań
2010 - 2011.
Mitglied der STN an der Abteilung für Klinische Pathomorphologie der Medizinischen Universität Posen
2002 - 2004
Studentische wissenschaftliche Erfahrung "Biofilm und Quorum Sensing in Enterobacter cloacae und Vibrio Harveyi", Quinnipiac University, Connecticut, USA
Preise und Auszeichnungen
- Stipendium von Wanda Błeńska für sehr gute akademische Leistungen, 2007 - 2011.
"Cookies" sind Dateien, die es uns ermöglichen, Informationen über Sie und Ihr Gerät zu sammeln, wenn Sie unsere Website besuchen. Cookies ermöglichen es uns, unter anderem die Anzahl der Benutzer, die unsere Seite besuchen, und die Häufigkeit dieser Besuche sowie die Art und Weise, wie Sie unsere Website nutzen, zu ermitteln.